Electronica / IDM
Electronica steht für elektronische Musik die eher auf Zuhören statt auf Tanzen ausgerichtet ist. Sie wurde erstmals in einer Reihe von Compilations verwendet, die Detroit-Techno wie Juan Atkins, neben europäischen Künstlern in Szene setzten die viel von der futuristischen Vision für Techno profitiert haben. Electronica dient dazu, Techno-basierte Musik zu beschreiben, die sowohl zu Hause als auch zum tanzen verwendet werden kann. Bekannte Vertreter sind z.B. Aphex Twin und FSOL. IDM steht für Intelligent Dance Music. Auf IDM angewandte Schlagworte wie "innovativ" lassen sich am ehesten an den teilweise unkonventionellen Taktarten (wie 7/8) festmachen
Electro Styles
- 692
Breakbeats / Drum & Bass
- 136
ConstructionKits & Loop
- 819
Disco & Dance
- 435
Dubstep / Brostep
- 363
EDM
- 3674
Electro
- 1047
Electronic Classics
- 362
Electronica / IDM
- 918
Goa / Psy
- 2421
House
- 1219
Minimal
- 1836
Techno
- 611
The Dark Side
- 1941
The Harder Styles
- 3204
Trance
Anzeige
Electronica / IDM Tags
- 23
aggressiv
- 53
düster
- 46
fröhlich
- 80
hypnotisch
- 93
kraftvoll
- 41
lässig
- 33
meditativ
- 58
melancholisch
- 80
nachdenklich
- 53
relaxed
- 15
traurig
- 115
treibend
- 31
verstörend
- 84
verträumt
Künstler Top 10
01. 

02. 

03. 

04. 

05. 

06. 

07. 

08. 

09. 

10. 
