Blog


Klavier Nr.4
Ja wie die Zeit vergeht...mein lieber Scholli. Knapp 4 Jahre bin ich nun mit der Klimperkiste unterwegs.Seit April 2022 spiele ich auf einem echten "Kawai" Klavier.
Der Umstieg vom Digitalpiano auf das akustische Instrument fiel mir am Anfang ganz schön schwer. Der Unterschied ist doch gewaltig....das hätte ich so nicht erwartet. Lautstärke, Dynamik, Anschlagverhalten, Klang...alles ist...
mehr


Klavierspiel Lernen 3
Etwas mehr als zwei Jahre hänge ich nun fast täglich vor meinem Digitalpiano. Seit gut 1,5 Jahren nehme ich in der Regel wöchentlich Unterricht (online). Von den 25 Burgmüller-Etüden habe ich nun 11 so gespielt, das sie wohl durchaus "vorzeigbar" wären.Mittlerweile überlege ich mir für jedes neue Stück eine Art "Schlachtplan", aber in der Regel gilt für mich: Hände zunächst getrennt üben....
mehr


Klavierspiel Lernen 2
Weitere 3 Monate sind rum....und immer noch sehr fleißig dabei.Mittlerweile gibt es so eine Art "Repertoire an Standard-Übungen": Z.B. Tonleitern, Dreiklänge dreistimmig üben, Harmonisierte Tonleiter. Dazu bekomme ich von meinem Lehrer natürlich auch immer die Lerninhalte vermittelt - und wozu man den ganzen Käse eigentlich benötigt.
Die Russische Klavierschule habe ich mittlerweile...
mehr


Klavierspiel lernen
Ich schreibe diesen Blog als eine Art "Tagebuch", allerdings werde ich wohl nur alle paar Wochen/Monaten mal etwas bloggen. In erster Linie dient es dazu, Übungsfortschritte zu dokumentieren. Und da es vielleicht ja auch für den ein oder anderen Musiker interessant ist (der z.B. auch das Klavierspiel erlernt (hat) oder zumindest mit dem Gedanken spielt), mache ich das öffentlich.Warum ich das...
mehr
