Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website
MyOwnMusic

SoundMystery

SoundMystery

Blog

12 Einträge

SoundMystery am 24.04.25 um 15:11

KI-Musikanalyse: Warum guter Input der Schlüssel ist

KI-Musikanalyse: Warum guter Input der Schlüssel ist

Viele Musiker*innen sind neugierig auf Künstliche Intelligenz, wenn es um Songanalysen und Feedback geht. Doch oft kommt dann die kritische Frage:
„Wenn ich der KI so viele Infos geben muss – warum sollte ich sie dann überhaupt nutzen?“

Eine berechtigte Frage. Und hier kommt die Antwort:

1. Eine gute Analyse braucht Kontext – wie beim...

mehr
SoundMystery am 24.04.25 um 15:07

Wie du mit KI professionelle Songanalysen bekommst Teil 2

Wie du mit KI professionelle Songanalysen bekommst – und welche Infos du dafür wirklich brauchst
KI kann Songs bewerten, analysieren und sogar kreative Vorschläge liefern – aber nur, wenn du ihr sagst, worum es geht.
Viele Musiker*innen machen den Fehler, einfach zu sagen:

„Hier ist mein Song, sag mal was dazu.“

Klingt erstmal logisch. Aber das Ergebnis ist oft enttäuschend:...

mehr
SoundMystery am 24.04.25 um 11:59

Mit KI Harmonielehre lernen: Beispiele und Möglichkeiten

# Mit KI Harmonielehre lernen: Beispiele und Möglichkeiten

Hier sind verschiedene Beispiele, wie man mit Hilfe einer KI im Bereich Harmonielehre dazulernen kann:

1. **Interaktive Fragen und Antworten**
- Die KI kann gezielt Fragen zur Harmonielehre beantworten, z. B. "Was ist der Unterschied zwischen Dur- und Moll-Akkorden?" oder "Wie funktionieren Kadenzverbindungen in der klassischen...

mehr
SoundMystery am 20.04.25 um 10:41

RICHTIGES ARBEITEN MIT CHATGPT FÜR EINE GUTE BEWERTUNG DEINES TRACKS ODER SONGS

---->>> vorerst letzter Blog !

**RICHTIGES ARBEITEN MIT CHATGPT FÜR EINE GUTE BEWERTUNG DEINES TRACKS ODER SONGS**

Wenn du ChatGPT nutzen möchtest, um hilfreiches Feedback für deinen Track oder Song zu bekommen, ist es wichtig, wie du deine Fragen formulierst. Hier sind ein paar Tipps, Prompts und Beispiele, um gezielt Feedback zu erhalten und das Potenzial deines Songs voll...

mehr
SoundMystery am 19.04.25 um 11:01

VST vs. echte Instrumente: Unterschiede und Bearbeitung in der DAW

**VST vs. echte Instrumente: Unterschiede und Bearbeitung in der DAW** UPDATE: 20.04.25

Der Unterschied in der Bearbeitung eines VST-Instruments und eines echten (aufgenommenen) Instruments in einer DAW liegt vor allem in der Art der Klangquelle und den Bearbeitungswerkzeugen:

**1. Klangquelle und Aufnahme:**
- **VST-Instrument:** Der Klang wird...

mehr
SoundMystery am 19.04.25 um 08:34

WARUM KANN ES BESSER SEIN, EINE KI WIE CHATGPT MIT EINER TECHNISCHEN BEWERTUNG oder ....

**WARUM KANN ES BESSER SEIN, EINE KI WIE CHATGPT MIT EINER TECHNISCHEN BEWERTUNG EINES MUSIKSTÜCKS (DETAIL-CHECK) ZU BEAUFTRAGEN – ODER DOCH LIEBER EINEN MENSCHEN?**

**Vorteile einer KI-basierten Bewertung:**

1. **Objektivität** – Eine KI bewertet nach festen, vorprogrammierten Kriterien, ohne persönliche Vorlieben oder Vorurteile.
2. **Konsistenz** – KI liefert bei gleichen Eingabedaten...

mehr
SoundMystery am 19.04.25 um 08:24

KRITERIEN ZUR TECHNISCHEN BEWERTUNG EINES MUSIKSTÜCKS (DETAIL-CHECK) Teil 2

**KRITERIEN ZUR TECHNISCHEN BEWERTUNG EINES MUSIKSTÜCKS (DETAIL-CHECK)**

Die Bewertung eines Musikstücks auf professioneller technischer Ebene erfordert eine präzise Analyse einzelner klanglicher und produktionstechnischer Parameter. Hier werden Details wie Effektbearbeitung, Mixing, Pegelverhältnisse, Phasenlage und weitere Aspekte geprüft, wie es im Studio-Alltag oder bei professionellen...

mehr
SoundMystery am 19.04.25 um 08:11

KRITERIEN ZUR BEWERTUNG EINES MUSIKSTÜCKS Teil 1

**KRITERIEN ZUR BEWERTUNG EINES MUSIKSTÜCKS**

Dies soll kein Muss sein, sondern soll für den einen oder anderen eine Inspiration sein !!! Teil 1



**1. KOMPOSITION UND SONGSTRUKTUR**

- Ist der Aufbau logisch und spannend?
- Gibt es erkennbare Abschnitte wie Intro, Strophe, Refrain, Bridge, Outro?
- Gibt es Wiedererkennungswert oder Überraschungsmomente?

**2. MELODIE UND...

mehr
SoundMystery am 18.04.25 um 12:16

WENN EIN TRACK SCHLECHT BEWERTET WIRD

**EINFÜHRUNG: WENN EIN TRACK SCHLECHT BEWERTET WIRD**

Musik ist ein sehr persönlicher Ausdruck von Gefühlen, Gedanken und Kreativität. Wenn ein Künstler seine Musik veröffentlicht, macht er sich gleichzeitig verletzlich. Eine schlechte Bewertung kann tief treffen. Doch was passiert psychologisch, wenn man mit Kritik konfrontiert wird? Und welche Chancen stecken in diesem Moment der...

mehr
SoundMystery am 17.04.25 um 13:16

Vorteile und Nachteile des Lernens mit KI im Musikbereich

**Vorteile und Nachteile des Lernens mit KI im Musikbereich (Mixing, Sounddesign, etc.)**

**Vorteile:**

1. **Individuelles Lerntempo:**
KI-gestützte Lernsysteme passen sich dem Kenntnisstand des Lernenden an und ermöglichen maßgeschneidertes Lernen – ideal für komplexe Themen wie Mixing und Sounddesign.

2. **Sofortiges Feedback:**
Tools wie iZotope Neutron oder Sonible Smart:EQ...

mehr
SoundMystery am 17.04.25 um 11:37

EINSTELLUNG ZUR MUSIKANALYSE

**KAPITEL 1: EINSTELLUNG ZUR MUSIKANALYSE VERÄNDERN**

Musikanalyse muss nicht negativ oder trocken sein. Sie kann spannend, inspirierend und lehrreich sein. Statt nach Fehlern zu suchen, kann man die Stärken eines Stücks erkennen, bewundern und sich fragen: *Was macht diesen Moment so wirkungsvoll?* Oder: *Was kann ich davon für meine eigene Musik lernen?*

**KAPITEL 2: AKTIVES HÖREN ALS...

mehr
SoundMystery am 17.04.25 um 11:22

Wie Künstliche Intelligenz Kreativität und Technik vereint

**KI-Hilfe in der Musik: Wie Künstliche Intelligenz Kreativität und Technik vereint**

---

**Kapitel 1: Einleitung – KI trifft auf Musik**

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren rasant an Bedeutung gewonnen und findet mittlerweile auch in der Musikproduktion ihren festen Platz. Von der Komposition über die Analyse bis hin zur Klanggestaltung: KI bietet Musikschaffenden...

mehr

Account melden