Idee:





Arrangement:





Handwerk:





Mix/Master:





Hitpotential:





Kommentar:
Örtlich weit entfernt, der Sound sehr direkt und nah. Schon das Intro mit seinem sich weit öffnenden Klanggerüst lädt zum Weiterhören ein.
Die erste Pause bei 2:47, das Piano als neuer Gast der Ruhe hat seinen Auftritt und gewährt dem Werdegang eine kleine Verschnaufpause, ohne sich vom Feeling und vom Thema her zu weit zu entfernen.
Bei 3:53 geht es fast unbemerkt von der Klangfälle her wieder etwas mehr zur Sache. 5:33 WAS für ein Drama ! Der Track mutiert ein wenig zu Psybient.
6:05 Die Gänsehaut wächst und wächst... Ein eindrucksvoll gespielter Mono-Synth. Was ein Pitchbend- Dreh alles so im Kopf bewirken kann, hört man bei 6:58. Diese Phrase erinnert sehr stark an die 80-er Jahre von TD, als Controller-Spiele sehr viel Einflüsse hatten.
8:53 unaufhaltsam schraubt sich die Gefühlsspirale weiter nach oben.
9:43 10:07 WAS für ausdrucksvolle Mono- Synth Parts ! Man merkt, dass du dich hier mit Herz und Seele eingebracht hast. Ich komme gar nicht so schnell mit der Notierung der Zeit- Marken mit, die mich derart faszinieren.
10:37 Das ergreifende Thema verabschiedet sich mit einem doooooownnnn.
Schade, dass das Final ein wenig abrupt endet. Man könnte hier bestimmt noch 30 Sekunden zum allmählichen Verabschieden des wunderbaren Tracks einbauen.
Für Ambient im Sinne von "Führung durch eine Landschaft" sind es wohl über die Quersumme gedacht etwas zu viele Eindrücke - Das aber nur am Rande.
Man kann den Track nur sehr schwer in einen Style einordnen, da er derart vielfältig ist.
Ein sehr verspielter Downtempo, dem ich gerne den gewünschten Tipp vergebe.
VG Andy
Örtlich weit entfernt, der Sound sehr direkt und nah. Schon das Intro mit seinem sich weit öffnenden Klanggerüst lädt zum Weiterhören ein.
Die erste Pause bei 2:47, das Piano als neuer Gast der Ruhe hat seinen Auftritt und gewährt dem Werdegang eine kleine Verschnaufpause, ohne sich vom Feeling und vom Thema her zu weit zu entfernen.
Bei 3:53 geht es fast unbemerkt von der Klangfälle her wieder etwas mehr zur Sache. 5:33 WAS für ein Drama ! Der Track mutiert ein wenig zu Psybient.
6:05 Die Gänsehaut wächst und wächst... Ein eindrucksvoll gespielter Mono-Synth. Was ein Pitchbend- Dreh alles so im Kopf bewirken kann, hört man bei 6:58. Diese Phrase erinnert sehr stark an die 80-er Jahre von TD, als Controller-Spiele sehr viel Einflüsse hatten.
8:53 unaufhaltsam schraubt sich die Gefühlsspirale weiter nach oben.
9:43 10:07 WAS für ausdrucksvolle Mono- Synth Parts ! Man merkt, dass du dich hier mit Herz und Seele eingebracht hast. Ich komme gar nicht so schnell mit der Notierung der Zeit- Marken mit, die mich derart faszinieren.
10:37 Das ergreifende Thema verabschiedet sich mit einem doooooownnnn.
Schade, dass das Final ein wenig abrupt endet. Man könnte hier bestimmt noch 30 Sekunden zum allmählichen Verabschieden des wunderbaren Tracks einbauen.
Für Ambient im Sinne von "Führung durch eine Landschaft" sind es wohl über die Quersumme gedacht etwas zu viele Eindrücke - Das aber nur am Rande.
Man kann den Track nur sehr schwer in einen Style einordnen, da er derart vielfältig ist.
Ein sehr verspielter Downtempo, dem ich gerne den gewünschten Tipp vergebe.
VG Andy
Idee:





Arrangement:





Handwerk:





Mix/Master:





Hitpotential:





Kommentar:
Hallo,
nun eines kann man dem Track nicht absprechen, es kommt in den 11 Min. zu keinem Zeitpunkt Langweile auf.
Von Anfang bis Ende wird dem Hörer einiges vielleicht sogar schon einen Tick zu viel geboten.
Eines kann man ebenfalls festhalten, für Ambient ist mir der Song zu rhythmisch, vor allem dieser Acid ähnliche Sound treibt doch ganz schön und bringt meines Erachtens etwas Unruhe ins Arrangement. Deshalb würde ich hier eher Downbeat empfehlen.
Daher gefällt mir auch der Part ab 6:00 Min. - 9:00 Min., wo es ruhiger und besinnlicher zugeht wesentlich besser.
Da kommt bei mir das chillige und relaxe Feeling rüber, vor allem das Pianospiel bleibt positiv hängen.
Das Klangbild ist in Ordnung, auch Stereobreite ist vorhanden also in diesem Punkt kann man nicht meckern.
Alles in allem eine schöne und interessante Musikarbeit.
VG M4S
Hallo,
nun eines kann man dem Track nicht absprechen, es kommt in den 11 Min. zu keinem Zeitpunkt Langweile auf.
Von Anfang bis Ende wird dem Hörer einiges vielleicht sogar schon einen Tick zu viel geboten.
Eines kann man ebenfalls festhalten, für Ambient ist mir der Song zu rhythmisch, vor allem dieser Acid ähnliche Sound treibt doch ganz schön und bringt meines Erachtens etwas Unruhe ins Arrangement. Deshalb würde ich hier eher Downbeat empfehlen.
Daher gefällt mir auch der Part ab 6:00 Min. - 9:00 Min., wo es ruhiger und besinnlicher zugeht wesentlich besser.
Da kommt bei mir das chillige und relaxe Feeling rüber, vor allem das Pianospiel bleibt positiv hängen.
Das Klangbild ist in Ordnung, auch Stereobreite ist vorhanden also in diesem Punkt kann man nicht meckern.
Alles in allem eine schöne und interessante Musikarbeit.
VG M4S
Idee:





Arrangement:





Handwerk:





Mix/Master:





Hitpotential:





Kommentar:
Klasse und sehr chilliger Song, der mal richtig professionell und nie langweilig klingt.
Klasse und sehr chilliger Song, der mal richtig professionell und nie langweilig klingt.
Idee:





Arrangement:





Handwerk:





Mix/Master:





Hitpotential:





Kommentar:
Hi,
den Song mit einem Flugzeugmotor (Propellermaschine) zu beginnen ist eine gute Idee, um gedanklich in "Faraway" zu kommen. Der folgende grandiose und gewaltige Klangraum läßt einen in eine Art Abenteuer eintauchen. Man sieht im Kopfkino weite Landschaften und Monumentales.
Die Gitarren erinnern mich in bestem Sinne an Mike Oldfield - den Helden früher Tage. Die Songstruktur ist abwechslungsreich und großartig in jeder Beziehung, Viele Assoziationen entstehen auch durch die gewählten Klangfarben und Athmos, die sich auf fantastische Weise zu einem Gesamtbild fügen.
Ein Meisterstück !!!
Grüsse
Angelbachtaler
Hi,
den Song mit einem Flugzeugmotor (Propellermaschine) zu beginnen ist eine gute Idee, um gedanklich in "Faraway" zu kommen. Der folgende grandiose und gewaltige Klangraum läßt einen in eine Art Abenteuer eintauchen. Man sieht im Kopfkino weite Landschaften und Monumentales.
Die Gitarren erinnern mich in bestem Sinne an Mike Oldfield - den Helden früher Tage. Die Songstruktur ist abwechslungsreich und großartig in jeder Beziehung, Viele Assoziationen entstehen auch durch die gewählten Klangfarben und Athmos, die sich auf fantastische Weise zu einem Gesamtbild fügen.
Ein Meisterstück !!!
Grüsse
Angelbachtaler
Idee:





Arrangement:





Handwerk:





Mix/Master:





Hitpotential:





Kommentar:
Feiner Song ... gute Arbeit. Gefällt *****
Feiner Song ... gute Arbeit. Gefällt *****
Idee:





Arrangement:





Handwerk:





Mix/Master:





Hitpotential:





Kommentar:
lg.
lg.
Idee:





Arrangement:





Handwerk:





Mix/Master:





Hitpotential:





Kommentar:
Nun, da muss ich M4S absolut recht geben: Das Genre Ambient passt nicht wirklich...
Allerdings stimme ich mit seiner Bewertung nicht ganz so überein, denn bei genauem Hinhören wird einem klar, um welch qualitativ hochwertige Musik es sich hier eigentlich handelt.
Davon aber mal abgesehen, ist hier ein amtliches Stück entstanden, welches gleich mehrere musikalische Genres verschmelzen lässt, von denen man meinen würde, sie passen nur schlecht zusammen.
Aber es funktioniert eben doch, wenn man es nur gekonnt anstellt.
Und das ist hier ganz klar der Fall!
Ob Acid, Chillout, klassisches Pianospiel oder gar eine Brise ProgRock - alles fügt sich hier nahtlos und wie selbstverständlich zusammen, obwohl diese musikalische Kombination doch eher ungewöhnlich ist.
Aber genau diese nicht ausgetretenen musikalischen Pfade machen die Musik für mich persönlich erst so wirklich interessant.
Ich finde diesen Song einfach nur grandios, weil er vor allem und trotz kurzer Verschnaufpausen, einen permanenten Spannungsbogen für den Zuhörer bildet.
Auf die Dauer von 11 Minuten betrachtet, muss man sowas auch erstmal schaffen.
Meiner Meinung nach eine wirklich ausgereifte und exzellente Arbeit, mit viel Liebe zum Detail.
Mein Geschmack wurde jedenfalls getroffen und dieses epische Werk gehört selbstverständlich auf meine persönliche Playlist.
Einen klitzekleinen Schönheitsfehler hat das Trackende: Es klingt nämlich fast so, als wurde der Endmarker einige Sekunden zu früh gesetzt, da nach meinem persönlichen Empfinden der Hall nicht ganz ausklingt.
Aber das ist eigentlich kaum der Rede wert.
Ansonsten aber einfach nur ATEMBERAUBEND!
Meines Erachtens Tagestippverdächtig.
Aber das entscheiden andere Leute...
Gruß von Karma.
Nun, da muss ich M4S absolut recht geben: Das Genre Ambient passt nicht wirklich...
Allerdings stimme ich mit seiner Bewertung nicht ganz so überein, denn bei genauem Hinhören wird einem klar, um welch qualitativ hochwertige Musik es sich hier eigentlich handelt.
Davon aber mal abgesehen, ist hier ein amtliches Stück entstanden, welches gleich mehrere musikalische Genres verschmelzen lässt, von denen man meinen würde, sie passen nur schlecht zusammen.
Aber es funktioniert eben doch, wenn man es nur gekonnt anstellt.
Und das ist hier ganz klar der Fall!
Ob Acid, Chillout, klassisches Pianospiel oder gar eine Brise ProgRock - alles fügt sich hier nahtlos und wie selbstverständlich zusammen, obwohl diese musikalische Kombination doch eher ungewöhnlich ist.
Aber genau diese nicht ausgetretenen musikalischen Pfade machen die Musik für mich persönlich erst so wirklich interessant.
Ich finde diesen Song einfach nur grandios, weil er vor allem und trotz kurzer Verschnaufpausen, einen permanenten Spannungsbogen für den Zuhörer bildet.
Auf die Dauer von 11 Minuten betrachtet, muss man sowas auch erstmal schaffen.
Meiner Meinung nach eine wirklich ausgereifte und exzellente Arbeit, mit viel Liebe zum Detail.
Mein Geschmack wurde jedenfalls getroffen und dieses epische Werk gehört selbstverständlich auf meine persönliche Playlist.
Einen klitzekleinen Schönheitsfehler hat das Trackende: Es klingt nämlich fast so, als wurde der Endmarker einige Sekunden zu früh gesetzt, da nach meinem persönlichen Empfinden der Hall nicht ganz ausklingt.
Aber das ist eigentlich kaum der Rede wert.
Ansonsten aber einfach nur ATEMBERAUBEND!
Meines Erachtens Tagestippverdächtig.
Aber das entscheiden andere Leute...
Gruß von Karma.