Seit 1999 veröffentlicht Robbie Caruso unter dem Label "CARUSO" in Eigenregie produzierte CD's im Chillout-Genre. Die sphärischen und zugleich melodiösen Klangwelten, gepaart mit unwiderstehlichen Grooves und Beats, lassen viel Raum für instrumentale Improvisation. Trotz aller Computertechnik legt Robbie Caruso grössten Wert auf Handarbeit. Er nutzt die modernen Möglichkeiten der digitalen Technik, haucht aber den Tracks gerade durch die Einzigartigkeit der akustischen Instrumente Leben ein. Gerade dies unterscheidet seine Musik von vielen anderen Produktionen in diesem Bereich, welche fast ausschließlich am Computer designed werden. Es ist nicht ganz einfach diesen eigenen Sound in eine Stil-Schublade zu stecken. Seine Musik erinnert zuweilen an die frühen Alben von Moby; stilistisch offen, abwechslungsreich und doch immer mit einem Roten Faden; dann wieder wird’s eher episch, wie zu besten Pink Floyd Tagen.
Zwar spielt, komponiert und produziert er die CD's mehr oder weniger im Alleingang im hauseigenen Studio; gerne greift Caruso aber auf die wertvollen Dienste vieler musikalischer Freunde und Gäste zurück. Mit dabei auf all seinen Alben waren und sind Florian Egli (Saxophon), Philippe Kuhn und Sämi Vögeli (Keyboards), Didi Zöller (Flute) und H.P. Stamm (Horn, Trumpet). Neue Klänge verspricht auf der aktuellen Silberscheibe "Honeymoon De Luxe" die Zusammenarbeit mit Roli Schiltknecht. Er ist einer der ganz grossen Virtuosen auf dem Hackbrett und spielte auf diversen Tourneen und Tonträgern mit bekannten Künstlern wie z.Bsp. Stephan Eicher und Patent Ochsner.
Zwar spielt, komponiert und produziert er die CD's mehr oder weniger im Alleingang im hauseigenen Studio; gerne greift Caruso aber auf die wertvollen Dienste vieler musikalischer Freunde und Gäste zurück. Mit dabei auf all seinen Alben waren und sind Florian Egli (Saxophon), Philippe Kuhn und Sämi Vögeli (Keyboards), Didi Zöller (Flute) und H.P. Stamm (Horn, Trumpet). Neue Klänge verspricht auf der aktuellen Silberscheibe "Honeymoon De Luxe" die Zusammenarbeit mit Roli Schiltknecht. Er ist einer der ganz grossen Virtuosen auf dem Hackbrett und spielte auf diversen Tourneen und Tonträgern mit bekannten Künstlern wie z.Bsp. Stephan Eicher und Patent Ochsner.
Album: Soul 65



Soul 65
Soul 65 ist die brandneue 3-Track EP von First Born Boy (aka. Carusounds). Chillige Groove-Tracks mit Oriental-Touch, die sich sowohl zum chillen, wie auch zum abtanzen eignen.Mehr Infos dazu unter www.firstbornboy.com
Album: CARUSO - BIG SILENCE



CARUSO - BIG SILENCE
Nach längerer Pause, die ich für viele andere Projekte genutzt habe, erscheint jetzt wieder mal neues Material von mir. Viel Spass beim Anhören meines aktuellen Albums "Big Silence" und natürlich freue ich mich über Feedback.Die Tracks komponiere, produziere und mixe ich im Alleingang in meinen CARUSOUNDS-Studio in der Nähe von Zürich. Thom Wettstein von Mondstein Records ist seit vielen Jahren mein Partner in Sachen Mastering. Ich arbeite mit LogicPro und UAD und versuche einen Mix aus Electronic (Drums, Percussion, Loops) und real Instruments, die ich alle selbst einspiele. (Fender Jazz Bass 1969, Fender Telecaster 56 Custom Shop, Gibson ES 335 1968, Fender Strat 58 Custom Shop, Div. Acc. Guitars von Martin, Yamaha und Takamine, Mandoline, Fender Rhodes Mark 1 SeventyThree, etc. etc., Guitaramps von BadCat, Fender, Marschall, Roland Jazz Chorus, etc.) Die meisten Recordings Acc. Guitar und Vocals alle mit Neumann U87.
Album: Golden Matrix - CARUSO



Golden Matrix - CARUSO
10 chillige Instrumental-Tracks, die perfekt passen zur faulen Mittagsstunde, zur Aussicht auf einen Abend mit Grilladen auf der Dachterrasse, zu langen Spaziergängen über Hügel, Flüssen oder dem Strand entlang, zu Hände hinter dem Kopf verschränken und Beine anwinkeln, zu mit sich alleine ein Glas Wein trinken, zum Abkapseln inmitten sonnengebräuntem Fleisch, zu Zugfahrten Richtung Süden, zu einem perfekten Sonnenuntergang, zu erotisch knisternder Zweisamkeit, zu langweiligen Sonntagnachmittagen, zu...? Entscheidet selbst!Album: CARUSO - Honeymoon Deluxe



CARUSO - Honeymoon Deluxe
Seit 1999 veröffentlicht Robbie Caruso unter dem Label "CARUSO" in Eigenregie produzierte CD's im Chillout-Genre. Die sphärischen und zugleich melodiösen Klangwelten, gepaart mit unwiderstehlichen Grooves und Beats, lassen viel Raum für instrumentale Improvisation. Trotz aller Computertechnik legt Robbie Caruso grössten Wert auf Handarbeit. Er nutzt die modernen Möglichkeiten der digitalen Technik, haucht aber den Tracks gerade durch die Einzigartigkeit der akustischen Instrumente Leben ein. Gerade dies unterscheidet seine Musik von vielen anderen Produktionen in diesem Bereich, welche fast ausschließlich am Computer designed werden. Es ist nicht ganz einfach diesen eigenen Sound in eine Stil-Schublade zu stecken. Seine Musik erinnert zuweilen an die frühen Alben von Moby; stilistisch offen, abwechslungsreich und doch immer mit einem Roten Faden; dann wieder wird’s eher episch, wie zu besten Pink Floyd Tagen.Zwar spielt, komponiert und produziert er die CD's mehr oder weniger im Alleingang im hauseigenen Studio; gerne greift Caruso aber auf die wertvollen Dienste vieler musikalischer Freunde und Gäste zurück. Mit dabei auf all seinen Alben waren und sind Florian Egli (Saxophon), Philippe Kuhn und Sämi Vögeli (Keyboards), Didi Zöller (Flute) und H.P. Stamm (Horn, Trumpet). Neue Klänge verspricht auf der aktuellen Silberscheibe "Honeymoon De Luxe" die Zusammenarbeit mit Roli Schiltknecht. Er ist einer der ganz grossen Virtuosen auf dem Hackbrett und spielte auf diversen Tourneen und Tonträgern mit bekannten Künstlern wie z.Bsp. Stephan Eicher und Patent Ochsner.
Album: Effekt



Effekt
Effekt ist ein experimentelles Drum'n Bass lastiges Album mit TripHop Anleihen. Produziert 2005 für ein einmaliges Visuals Projekt "Klangzeichen".Album: Rainbowsoul



Rainbowsoul
Rainbowsoul (2004)Weitere Songs


