Blues
Geprägt durch die Abwanderung vieler Afro-Amerikaner vom Süden gen Norden, wurden in den 30er und 40er Jahren die Städte Chicago und Detroit zu den "Hauptstädten" des Blues. Der frühe Jazz entwickelte sich auch aus diesen afrikanischen Wurzeln.
Die gesellschaftlichen Veränderungen der 60er Jahre führten dazu, dass auch immer mehr weiße Künstler sich dem Blues zugetan fühlten; Johnny Winter, The Doors, Canned Heat, Led Zeppelin, Eric Clapton und Rory Gallagher und vor allem John Mayall und Alexis Korner machten während und nach der Zeit der "British Invasion" den Blues in teilweise abgeschwächter und weniger aggressiver Form zu einer fast schon "weißen" Musik.
Various Styles
- 894
Acoustic
- 190
Avantgarde
- 441
Blues
- 506
Classic
- 1052
Experimental
- 286
Funk
- 300
Fusion
- 488
Jazz / Nu Jazz
- 54
KI, Loops / Construction Kits
- 121
Latin
- 83
Smooth Jazz
- 1103
Soundtracks
- 212
Spoken
Anzeige
Blues Tags
- 15
aggressiv
- 19
düster
- 101
fröhlich
- 17
hypnotisch
- 112
kraftvoll
- 114
lässig
- 11
meditativ
- 66
melancholisch
- 93
nachdenklich
- 119
relaxed
- 44
traurig
- 103
treibend
- 11
verstörend
- 34
verträumt
Künstler Top 10
01. 

02. 

03. 

04. 

05. 

08. 

09. 

10. 
