Ende 2002 begann ich mich für das Auflegen zu interessieren, kaufte mir Turntables und einen Mixer.
Jeden Tag übte ich sodass ich auch recht schnell erste kleine Auftritte hatte.
Richtig los ging es knapp ein Jahr später als ich einen recht erfolgreichen Produzenten kennen lernte.
Der war von meinem Können an den Turntables so angetan das er kurzerhand beschloss mich zu produzieren. Nachdem ich noch einen Bekannten, von dem ich wusste das er seit mehreren Jahren für sich privat produzierte dies aber recht professionell tat, mit ins Boot holte entstanden mehrere Songs
(Hard Dance - Hardstyle) auf einigen bekannten deutschem Label (Tunnel Records, Mental Madness) sowie ein Album von dem ein Song sogar ein kleines bisschen internationalen Ruhm geerntet hat. Aber das Auflegen reichte mir so langsam nicht mehr, immer mehr wuchs der Wunsch selber auch mal Beats zu bauen. Ich habe auch festgestellt, in der Zeit in der ich damals im Studio daneben saß, das es einfach teilweise sehr schwer (unmöglich) ist einen Beat, den man im Kopf hat, mit Worten zu beschreiben. Zumal wenn man keinen Plan von irgendwelchen Fachbegriffen hat. So bleibt einem meist nichts anderes übrig, als den Ton selber wieder zu geben. Mit mehr oder weniger (meist weniger..) gutem Erfolg. Also entschloss ich mich mir ein Studio zu kaufen , nach und nach aufzurüsten, und mich ein wenig mit der Kunst des Produzierens auseinander zu setzen. Mit dem Alter hat sich auch mein Geschmack was die Musik angeht ein wenig verändert. Ich bin ein wenig ruhiger geworden und favorisiere heute eher so die Elektro - Minimal Schiene. Paul Kalkbrenner, deadmau5 oder Oliver Koletzki sind zum Beispiel Künstler die ich heut gerne höre und mein Style im Studio geht in diese Richtung.Ich versuch mich aber nicht all zu sehr an anderen zu orientieren sondern meinen eigenen Stil und Sound zu verwirklichen. Gar nicht so einfach aber gerade in letzter Zeit habe ich viel dazu gelernt und mich mit dem Signalfluss, Effekten, Equalizer und dem einsetzen von Effekten und besonders dem Sidechaining beschäftigt so das ich langsam glaube an ein paar Labels zwecks Veröffentlichung ran treten zu können. Was meint Ihr??
Jeden Tag übte ich sodass ich auch recht schnell erste kleine Auftritte hatte.
Richtig los ging es knapp ein Jahr später als ich einen recht erfolgreichen Produzenten kennen lernte.
Der war von meinem Können an den Turntables so angetan das er kurzerhand beschloss mich zu produzieren. Nachdem ich noch einen Bekannten, von dem ich wusste das er seit mehreren Jahren für sich privat produzierte dies aber recht professionell tat, mit ins Boot holte entstanden mehrere Songs
(Hard Dance - Hardstyle) auf einigen bekannten deutschem Label (Tunnel Records, Mental Madness) sowie ein Album von dem ein Song sogar ein kleines bisschen internationalen Ruhm geerntet hat. Aber das Auflegen reichte mir so langsam nicht mehr, immer mehr wuchs der Wunsch selber auch mal Beats zu bauen. Ich habe auch festgestellt, in der Zeit in der ich damals im Studio daneben saß, das es einfach teilweise sehr schwer (unmöglich) ist einen Beat, den man im Kopf hat, mit Worten zu beschreiben. Zumal wenn man keinen Plan von irgendwelchen Fachbegriffen hat. So bleibt einem meist nichts anderes übrig, als den Ton selber wieder zu geben. Mit mehr oder weniger (meist weniger..) gutem Erfolg. Also entschloss ich mich mir ein Studio zu kaufen , nach und nach aufzurüsten, und mich ein wenig mit der Kunst des Produzierens auseinander zu setzen. Mit dem Alter hat sich auch mein Geschmack was die Musik angeht ein wenig verändert. Ich bin ein wenig ruhiger geworden und favorisiere heute eher so die Elektro - Minimal Schiene. Paul Kalkbrenner, deadmau5 oder Oliver Koletzki sind zum Beispiel Künstler die ich heut gerne höre und mein Style im Studio geht in diese Richtung.Ich versuch mich aber nicht all zu sehr an anderen zu orientieren sondern meinen eigenen Stil und Sound zu verwirklichen. Gar nicht so einfach aber gerade in letzter Zeit habe ich viel dazu gelernt und mich mit dem Signalfluss, Effekten, Equalizer und dem einsetzen von Effekten und besonders dem Sidechaining beschäftigt so das ich langsam glaube an ein paar Labels zwecks Veröffentlichung ran treten zu können. Was meint Ihr??
Diskografie


