Tja, was soll ich sagen :-)...
Ich bin 51 Jahre alt,. mache seit meiner Jugend Musik und spiele verschiedene Instrumente.
Ich komponiere überwiegend "Rock-Opern", wobei das Wort Oper hier nichts mit der klassischen Musik zu tun hat. Im Profibereich würde man von "Konzept-Alben" sprechen.
Die i.M. umfangreichste Rock-Oper ist die Trilogy "Requiem I - III" (Requiem, Requiem II - The tide will turn, Requiem III - Resurrection).
- Requiem I (2003 - 2005, 15 Titel)
- Requiem II (2005 - 2010, 30 Titel)
- Requiem III (2013 - , 22 Titel)
Durch neue Instrumente und Equipment möchte ich Euch diese Trilogy hier in der SE (Second-Edition) vorstellen, d.h.: Ich bin gerade dabei, die ersten beiden Teile musikalisch neu aufzunehmen. Hier und da gab es dann bei den Songs u.a. ein paar kleine Änderungen.
Warum ? Nun, als ich die Band "Lyrium" gründete, hatte ich Musiker, die (zum Glück) ihre z.T. eigene Interpretation der Songs zum besten gaben - das habe ich übrigens auch gefordert, denn ich wollte keine 1:1 Kopie meiner eigenen Songs. Das hat mir also gezeigt, dass in den Songs noch einiges mehr drinsteckt. Deshalb hier die SE...Leider existierte die Band nicht lange :-(
Wer "kommerzielle" Texte erwartet, wird wohl leider enttäuscht werden. Es handelt sich um eine Geschichte - insofern handelt es sich auch um "Lyrische" Texte.
Den "direkten" Vergleich zwischen den Original-Songs und den hier aufgeführten SE-Songs hat man, wenn man sich auf meiner HP die Tracks anhört (umsonst, versteht sich). Dort steht auch der Deutsche Text der Geschichte und die Illustration.
Sämtliche Instrumente, Vocals, Ac.-Guitars, Abmischen, Aufnehmen etc. habe ich selbst gemacht bzw. eingespielt. Da ich nicht mit Computer-Musikprogrammen arbeite (z.B. Cubase), möge man über den Sound hinwegsehen...
So, nun wünsche ich Euch Viel Spass beim "erleben" von Requiem :-)
Über Lob, Kritik, Anmerkungen und Anregungen würde ich mich freuen.
Und noch was: Musik ist bekanntlich Geschmacksache...man muss meine Musik nicht mögen :-)
--- Eine kleine Einsicht über "Lyrium" gewährt die Facebook-Seite :-) ---
Ich bin 51 Jahre alt,. mache seit meiner Jugend Musik und spiele verschiedene Instrumente.
Ich komponiere überwiegend "Rock-Opern", wobei das Wort Oper hier nichts mit der klassischen Musik zu tun hat. Im Profibereich würde man von "Konzept-Alben" sprechen.
Die i.M. umfangreichste Rock-Oper ist die Trilogy "Requiem I - III" (Requiem, Requiem II - The tide will turn, Requiem III - Resurrection).
- Requiem I (2003 - 2005, 15 Titel)
- Requiem II (2005 - 2010, 30 Titel)
- Requiem III (2013 - , 22 Titel)
Durch neue Instrumente und Equipment möchte ich Euch diese Trilogy hier in der SE (Second-Edition) vorstellen, d.h.: Ich bin gerade dabei, die ersten beiden Teile musikalisch neu aufzunehmen. Hier und da gab es dann bei den Songs u.a. ein paar kleine Änderungen.
Warum ? Nun, als ich die Band "Lyrium" gründete, hatte ich Musiker, die (zum Glück) ihre z.T. eigene Interpretation der Songs zum besten gaben - das habe ich übrigens auch gefordert, denn ich wollte keine 1:1 Kopie meiner eigenen Songs. Das hat mir also gezeigt, dass in den Songs noch einiges mehr drinsteckt. Deshalb hier die SE...Leider existierte die Band nicht lange :-(
Wer "kommerzielle" Texte erwartet, wird wohl leider enttäuscht werden. Es handelt sich um eine Geschichte - insofern handelt es sich auch um "Lyrische" Texte.
Den "direkten" Vergleich zwischen den Original-Songs und den hier aufgeführten SE-Songs hat man, wenn man sich auf meiner HP die Tracks anhört (umsonst, versteht sich). Dort steht auch der Deutsche Text der Geschichte und die Illustration.
Sämtliche Instrumente, Vocals, Ac.-Guitars, Abmischen, Aufnehmen etc. habe ich selbst gemacht bzw. eingespielt. Da ich nicht mit Computer-Musikprogrammen arbeite (z.B. Cubase), möge man über den Sound hinwegsehen...
So, nun wünsche ich Euch Viel Spass beim "erleben" von Requiem :-)
Über Lob, Kritik, Anmerkungen und Anregungen würde ich mich freuen.
Und noch was: Musik ist bekanntlich Geschmacksache...man muss meine Musik nicht mögen :-)
--- Eine kleine Einsicht über "Lyrium" gewährt die Facebook-Seite :-) ---
Album: Unpublished



Unpublished
Unpublished = Unveröffentlicht (Eröffnung: 31.12.2021)Auf meiner Festplatte gibt es einen Ordner Namens "Übungs-Ärger" :-).
Dieser Ordner beinhaltet (für mich) sogenannte "Präferenz-Songs", d.h.: Es sind komplette, durchstrukturierte und durchkomponierte Songs, um viele verschiedene Sachen auszuprobieren (Instrumente/Instrumentierung, Spieltechniken, Fingerübungen, Musikstile, Kompositionen etc.) - die aber auf meine regulären Alben "thematisch" nicht draufpassten.
"Ärger" deshalb, weil ich mich mehr als einmal über viele viele Sachen geärgert habe. Von:
- Ich brech´ mir gleich die Finger (Fingerübungen, Schmerzen im Handgelenk)
- Was ist das denn (Musikstil)
- Wie bitte soll ich das umsetzen (Klassik) ---- über
- Verdammt nochmal, wie spiele ich sowas (Spieltechnik, z.B. Bläsersätze, Orchester)
- Welche Sounds nehme ich (ich als Soundbastler - und das als Nichttechniker) ---- bis hin zu
- Welche Harmonien bzw. Harmoniabläufe nehme ich
- Ich schmeiß´ das Ding gleich aus dem Fenster (4.Stock)
Dennoch: Nachdem die Songs komponiert/fertiggestellt waren, wusste ich, wie ich was spielen musste - wenn es z.T. auch eine "Ewigkeit" gedauert hat und mit Schmerzen/Ärger -viiieeeel Ärger/Wut/Verzweiflung verbunden war.
Als "Vorlage" dieser Präferenzsongs entstanden dann reguläre Songs, die auf den vorhandenen Alben zu finden sind - bis auf einige, die schlichtweg auf KEIN Album passten (oder stilistisch schon auf Alben vorhanden waren).
Beim durchhören dieser Songs aus dem "veruchten" Ordner :-) (ich habe seit 23.12.´21 Urlaub) viel mir auf, dass es hörenswerte Songs gibt, die man durchaus veröffentlichen kann. Bei dem einen oder anderen Song findet man vl. ein paar kleine "Patzer"...juckt mich aber nicht (deshalb: Präferenzsongs).
Ich wünsche Euch Viel Spass beim zuhören dieser "Übungssongs" :-)
Album: Unusual



Unusual
Ein Album mit (für meinen Stil) ungewöhnlichen Songs.Album: Unusual II



Unusual II
Es war naheliegend, eine Fortsetzung des Albums "Unusual" auf den Weg zu bringen - allerdings als Instrumental-Album mit (für meinen Stil) ungewöhnlichen Sounds + Rhythmen.Ach ja, ich hab´ "keine" Macke - das sind "Special - Effects" :-)))
Album: Epic Storys



Epic Storys
Epic StorysAlbum: Untold Stories II (Instrumentals)



Untold Stories II (Instrumentals)
Hier nun die Fortsetzung...enjoy.Album: Untold Stories (Instrumentals)



Untold Stories (Instrumentals)
Hier nun mein neues Album (2015) mit Instrumentalsongs.In diesem Album landen die Songs, die in der "Requiem-Trilogy" keinen Platz haben bzw. nicht reinpassen (musikalisch, stilistisch etc.).
Viel Spass beim zuhören...
Album: Requiem I (Second Edition)



Requiem I (Second Edition)
In der Requiem - Trilogy handelt es sich, wie in vielen anderen Geschichten auch, um "Gut und Böse"...Auf der einen Seite steht das Gute: Die Elemente, der Magier von Rendakkor, der Weiße Wolf etc.
Auf der anderen Seite steht das Böse: Der Schwaze Lord, seine Schergen, sein Sohn Lucian, die 12 Söldner des Todes, die 3 Engel der Apokalypse, der schwarze Wolf etc.
Album: Requiem II - The tide will turn... ( Second Edition )



Requiem II - The tide will turn... ( Second Edition )
Die Reise geht weiter....Mit dem 2.Teil der Trilogy setzt sich die Reise nun fort...die gute und die böse Seite formiert sich...neue "Figuren" betreten das Schlachtfeld...und während des Nachts die schwarzen Rosen blühen, treffen die Feinde in der 1.großen Schlacht bei "Dangron" aufeinander...
Mit 30 Kapiteln (=30 Songs) ist Requiem II das umfangreichste Werk aus dieser Trilogy.
Viel Spass beim zuhören...
Album: Requiem III - Resurrection



Requiem III - Resurrection
Verzweifelt versuchen die Elemente, das Böse aufzuhalten...Nach der siegreichen Schlacht von Dagron, die einen hohen Blutzoll forderte, begeben sie sich nach Mera Valorum, um dort den letzten Schlag gegen das Böse auszuführen...
Aber das Böse kehrt und schlägt zurück...
Der Schwarze Lord keht aus der Zwischenwelt zurück, und die 3 Engel der Apokalypse betreten die Erde.
Lucian, der Sohn des Schwarzen Lords, fällt im Kampf gegen den Magier von Rendakkor.
Die Elemente, Lasaan (Heerführer von Mera Valorum), der Magier von Rendakkor, wie auch Elias (Bote des Lichts) versuchen alles, um das Böse aufzuhalten...
Das Böse aber lässt sich nicht aufhalten...und so legt sich ein schwarzer Schatten über die Welt...
Album: Requiem 3 (SE) - Resurrection



Requiem 3 (SE) - Resurrection
Vielleicht wird sich der eine oder andere fragen:" Warum eine Second-Edition, wenn das reguläre Album noch nicht einmal fertig ist ??? "
Nun, die englischen Texte für Requiem 1 + 2 schrieb ein und derselbe Texter. Dieser stand für Requiem 3 damals leider nicht zur Verfügung. Also musste ich mich nach einem anderen Texter umsehen, den ich auch fand. Er schrieb die englischen Texte zu Requiem 3 (Umfang: 34 Seiten).
Da "lyrische Texte" sehr komplex sind, lassen sie sich häufig nur sehr schwer in einen Song integrieren. Das Problem von Anfang an war (bei allen Requiem-Teilen), dass ich auf "vorhandene" Texte die Musik komponieren musste. Der ein oder andere von Euch kann sicher nachvollziehen, wie schwierig das ist.
Zum größten Teil ist mir das sehr gut gelungen - bei manchen Songs war es dann doch recht schwierig. Im großen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden...
Als ich aber die Texte von Requiem 3 in die Hand bekam, gingen mir dann zum Teil "die Lichter aus" :-). Ich hielt vorher noch nie solch komplexe Texte in den Händen...und schon beim ersten überfliegen dieser Texte war mir klar, dass vieles nicht nur "sehr schwierig" werden würde, sondern für mich "gänzlich unmöglich" sein würde, auf diese Texte eine Vocalmelodie zu finden.
Ich sage nicht, dass diese Texte schlecht sind - sie sind für mich z.T. bloß unmöglich umzusetzen.
Also schrieb ich nach Jahren erneut den Texter an, der für die Texte von Requiem 1 + 2 verantwortlich war. Und diesmal hatte ich Glück: Er schrieb für mich die Texte für "Requiem 3 - Resurrection" (Umfang: 43 Seiten).
Nicht nur, dass nun die komplette Trilogy aus einer "Texterhand" kommt - seine Texte sind wesentlich eingängiger und kommerzieller, was auch für mich das Komponieren wesentlich einfacher machen wird (hoffe ich jedenfalls). Aber ich schreihe mal nicht zu früh :-)...auch seine Texte haben natürlich eine "Komplexität", die nicht ausser Acht gelassen werden darf.
Deshalb also wird es nun die "Second - Edition" von Requiem 3 geben.
Es wird, wie immer, ein Haufen Arbeit sein - aber ich freue mich darauf.
*** Ach ja, und Ihr wisst ja: Musik ist Geschmacksache... ***
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verzweifelt versuchen die Elemente, das Böse aufzuhalten...
Nach der siegreichen Schlacht von Dangron, die einen hohen Blutzoll forderte, begeben sie sich nach Mera Valorum, um dort den letzten Schlag gegen das Böse auszuführen...
Aber das Böse kehrt und schlägt zurück...
Der Schwarze Lord keht aus der Zwischenwelt zurück, und die 3 Engel der Apokalypse betreten die Erde.
Lucian, der Sohn des Schwarzen Lords, fällt im Kampf gegen den Magier von Rendakkor.
Die Elemente, Lasaan (Heerführer von Mera Valorum), der Magier von Rendakkor, wie auch Elias (Bote des Lichts) versuchen alles, um das Böse aufzuhalten...
Das Böse aber lässt sich nicht aufhalten...und so legt sich ein schwarzer Schatten über die Welt...
Album: Requiem IV: Resistance



Requiem IV: Resistance
Mit dem 4. und letzten Teil der Geschichte endet nun die "Requiem - Saga".Der 1. deutsche Text entstand 2003, der letzte 2020...so hat die Entwicklung der Geschichte bis zu seinem Ende 17 Jahre gedauert :-).
Es hat Spass gemacht, selbst zu beobachten, wie sich die Saga in Text und Musik über die Jahre entwickelt hat...und ich möchte mich bei den Personen, egal ob Musiker oder nur Zuhörer, bedanken, die über diesen langen Zeitraum die Geschichte kommentiert/begleitet/beobachtet haben. Ich hoffe, es hat ihnen ein wenig Spass gemacht...
------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch wenn in Requiem III das Böse die Macht an sich gerissen hat, die großen Krieger (die Elemente) gefallen sind und die Welt in Dunkelheit versank, formte sich Widerstand ! Neue Charaktere betreten das Schlachtfeld und sie treten im "letzten Kampf" dieser Welt gegen das Böse an...
Album: Requiem 2 - The tide will turn (feat. Mindmovie)



Requiem 2 - The tide will turn (feat. Mindmovie)
Beim durchhören der "alten Songs" aus Requiem 2 viel mir auf, dass aus diesen Songs, Mithilfe eines anderen Musikers, wesentlich mehr rauszuholen wäre (Musik- und Soundtechnisch). Also habe ich Achim (Mindmovie) kontaktiert und ihn gefragt, ob er sich vorstellen könnte, mit mir zusammen die Songs aus "Requiem 2" neu aufzulegen - sowohl als Musiker wie auch als "kreativer Kopf" und Soundtechniker...Wir wurden uns schnell einig - v.a.D. was das Konzept anging und dass beide Seiten freie Ideen für Interpretationen und musikalische Handlungsfreiheit haben. Unter diesem Aspekt haben wir nun also unsere kreative Zusammenarbeit begonnen, und zwar für 31 Songs !
Den Unterschied zwischen beiden Versionen (alt und neu) wird man sicherlich nur dann feststellen können, wenn man sich auch beide Versionen anhört.
Wir wünschen Euch Viel Spass bei den neuen Songs von "Requiem 2"...
02.
12:08 Min









04.
8:04 Min









Album: Songtausch, andere Projekte...



Songtausch, andere Projekte...
Hier landen die Songs, die aus der "Songtausch-Aktion" oder in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern entstanden sind.Enjoy...
Album: Many years ago...



Many years ago...
Songs aus den Jahren 1996 - 1998 meiner damaligen Band Emphasis.14.
6:03 Min









Weitere Songs
Projekte: Songs, an denen ich mitgewirkt habe...


