Gegründet wurde die Band BASTARD Mitte der Neunziger Jahre. Die vier Saarländer haben sich dem traditionellen gitarrenbetonten Hardrock der 70er und 80er verschrieben und zelebrieren ihn in einer etwas härteren Form. Dabei bedient man sich zweistimmiger Gitarrenlinien und Southern – Rock artigem Gesang in Verbindung mit einer geradeaus rockenden Rhythmusgruppe. Um die Musik auf einen Nenner zu bringen:
Hier wird Rock’n Roll gespielt!
Als Inspirationsquelle dienen zeitlose Bands wie Thin Lizzy, AC/DC, Rose Tattoo, Motörhead, Led Zeppelin, Iron Maiden etc.
Mehr Infos unter www.bastard-rules.de
Hier wird Rock’n Roll gespielt!
Als Inspirationsquelle dienen zeitlose Bands wie Thin Lizzy, AC/DC, Rose Tattoo, Motörhead, Led Zeppelin, Iron Maiden etc.
Mehr Infos unter www.bastard-rules.de
Album: Solitary Game



Solitary Game
Das neue Mach(t)werk des Rock´n Roll - Vierer aus dem Saarland. 11 Songs von hart bis zart,aufgenommen im "Studio Greywolf" Heusweiler/Saar
Release: Februar 2013
Album: ...and the darkness seemed a curse of the long, long day



...and the darkness seemed a curse of the long, long day
Die Presse über "...AND THE DARKNESS... ":"Fazit: Leicht rotzig, öfters mit einer Prise Blues, mit melodischen Elementen, ohne dabei jemals klebrig zu wirken, bringt diese Scheibe jede Menge Spaß in die Backen!" Terrorverlag, 10.2004
Album: Falling to pieces



Falling to pieces
Die Presse über "Falling to pieces":"...kerniger Heavy-Rock, der manchmal vom Spirit her an alte NWoBHM-Formationen erinnert. . . Was soll man sagen, die Mucke hat das Prädikat zeitlos absolut verdient..."Heavy, oder was !?, 3. 2000


