Nischenmusik für den Mainstream
Wie beschreibt man eine Band, die sich losgelöst vom Einheitsbrei des Trend-Core zwischen den Genres hin und her bewegt und dennoch ihren eigenen Stil gefunden hat? Die sich Einflüssen aus verschiedensten Musikstilen hingibt, und doch breite Akzeptanz findet?
Futile verbinden progressive Rhythmik mit ordentlichen Kopfnicker-Riffs, traurig-schöne Kompositionen mit geballter Verzweiflung zu einer salonfähigen Alternative-Rock-Mischung, die weit über die üblichen Genre-Grenzen hinaus Zuhörer findet.
Vielschichtige Kompositionen und deren konsequente Live-Umsetzung auf der Bühne sorgen gleichwohl für Eingängigkeit und Facettenreichtum, ohne dabei den Rock’n’Roll-Faktor zu kurz kommen zu lassen.
Wie beschreibt man eine Band, die sich losgelöst vom Einheitsbrei des Trend-Core zwischen den Genres hin und her bewegt und dennoch ihren eigenen Stil gefunden hat? Die sich Einflüssen aus verschiedensten Musikstilen hingibt, und doch breite Akzeptanz findet?
Futile verbinden progressive Rhythmik mit ordentlichen Kopfnicker-Riffs, traurig-schöne Kompositionen mit geballter Verzweiflung zu einer salonfähigen Alternative-Rock-Mischung, die weit über die üblichen Genre-Grenzen hinaus Zuhörer findet.
Vielschichtige Kompositionen und deren konsequente Live-Umsetzung auf der Bühne sorgen gleichwohl für Eingängigkeit und Facettenreichtum, ohne dabei den Rock’n’Roll-Faktor zu kurz kommen zu lassen.
Single: Acoustic
Album: 7 Nightmares



7 Nightmares
Das ganze Album anhören aufwww.7nightmares.com
VÖ: 30.01.10
Album: The Argonaut



The Argonaut
THe ArgonautAlbum: FUTILE EP


