Vor Fast Foot war LOS DILETANTOS!
Es muss um 1995 gewesen sein (genauere zeitliche Angaben sind aus alkoholtechnischen Gründen nicht abrufbar!), da entstand eine Vision junger Krefelder Musiker, die Musikgeschichte mit ihrem Sound zu revolutionieren. LOS DILETANTOS war geboren!
Naja – ganz so geklappt hat das nicht…aber immerhin spielten sie sich die Finger wund und erarbeiteten sich eine beachtliche Fangemeinde. Daraufhin befand man den Bandnamen LOS DILETANTOS als hinderlich für die weitere Karriere. So steht es geschrieben…
Als Fast Foot ging es dann kurz vor der Jahrtausendwende noch erfolgreicher weiter (s. History). Jedoch bröckelte die anfangs gemeinsame Vision erheblich (wie das halt bei verwöhnten Rockstars so ist, wenn sie auf dem Zenit angekommen sind!) und es kam zum großen KNALL!
Aber „Hinschmeißen“ war keine Option - Seit Anfang 2006 wird eine neue Ära eingeleitet. Mit der klassischen 3-Mann-Rock’n’Roll-Besetzung starten Fast Foot wieder durch und bestehen seitdem, um den Punk’n’Roll und Punkabilly, den die Band mittlerweile mit ihrem eigenen „Punk’n’Roll-A-Billy“-Genremix zelebriert, auf die Bühnen der Welt zu bringen!
Anno 2015 entschied man sich nun: Der Bandname Fast Foot ist SCHEISSE! Da lag es doch auf der Hand zum 20-jährigen Bandjubiläum (Jan und Micha) wieder den viel geileren, total abgefahrenen und extra falsch geschriebenen, ursprünglichen Bandnamen zu verwenden:
LOS DILETANTOS are back in town! Merkt Euch das! Und wir gehen niemals…
LOS MÚSICOS
Jan – Vocals, All Guitars
Micha – Bass, Background Vocals
Ralf – Drums, Background Vocals
IM NETZ
www.losdiletantos.de
www.facebook.com/losdiletantos
www.rilrec.de (Label)
Gaaaaanz viele superpositive Rezensionen:
http://www.rilrec.de/13/index.php/de/releases-2/92-rr6
Es muss um 1995 gewesen sein (genauere zeitliche Angaben sind aus alkoholtechnischen Gründen nicht abrufbar!), da entstand eine Vision junger Krefelder Musiker, die Musikgeschichte mit ihrem Sound zu revolutionieren. LOS DILETANTOS war geboren!
Naja – ganz so geklappt hat das nicht…aber immerhin spielten sie sich die Finger wund und erarbeiteten sich eine beachtliche Fangemeinde. Daraufhin befand man den Bandnamen LOS DILETANTOS als hinderlich für die weitere Karriere. So steht es geschrieben…
Als Fast Foot ging es dann kurz vor der Jahrtausendwende noch erfolgreicher weiter (s. History). Jedoch bröckelte die anfangs gemeinsame Vision erheblich (wie das halt bei verwöhnten Rockstars so ist, wenn sie auf dem Zenit angekommen sind!) und es kam zum großen KNALL!
Aber „Hinschmeißen“ war keine Option - Seit Anfang 2006 wird eine neue Ära eingeleitet. Mit der klassischen 3-Mann-Rock’n’Roll-Besetzung starten Fast Foot wieder durch und bestehen seitdem, um den Punk’n’Roll und Punkabilly, den die Band mittlerweile mit ihrem eigenen „Punk’n’Roll-A-Billy“-Genremix zelebriert, auf die Bühnen der Welt zu bringen!
Anno 2015 entschied man sich nun: Der Bandname Fast Foot ist SCHEISSE! Da lag es doch auf der Hand zum 20-jährigen Bandjubiläum (Jan und Micha) wieder den viel geileren, total abgefahrenen und extra falsch geschriebenen, ursprünglichen Bandnamen zu verwenden:
LOS DILETANTOS are back in town! Merkt Euch das! Und wir gehen niemals…
LOS MÚSICOS
Jan – Vocals, All Guitars
Micha – Bass, Background Vocals
Ralf – Drums, Background Vocals
IM NETZ
www.losdiletantos.de
www.facebook.com/losdiletantos
www.rilrec.de (Label)
Gaaaaanz viele superpositive Rezensionen:
http://www.rilrec.de/13/index.php/de/releases-2/92-rr6
Album: Dead men walking (2008 RilRec)



Dead men walking (2008 RilRec)
Hier die Tracklist von „Dead men walking“:1. We won’t go
2. Evil Forest
3. Dead men walking
4. I O U
5. Rock Stuff (Baby!)
6. 667 – The neighbour of the beast
7. You dirty ol’ bastards
8. The best for me and you
9. Save me!
10. Glamour boy
11. You can take me for granted
Kurz zum Inhaltlichen:
Aufgenommen, gemixt und gemastert wurde im „ezy soundz“- Studio in Krefeld. Unser Produzent Carsten „Cazy“ Schmidt hat super Arbeit geleistet und sich sogar mit einem Gitarrensolo auf „Evil Forest“ verewigt. Wie auch bei unseren anderen CDs sind wir für alle Aufnahmen und die Produktion selbst verantwortlich.
Die 11 brandneuen Studiotracks (ja, wir bleiben der 11 treu!) fallen in die Kategorie melodischer Punk ’n’ Roll, Rockabilly und Ska.
Album: Punk'n'Roll (6-Track EP von 2006)



Punk'n'Roll (6-Track EP von 2006)
6 Track EP von 2006Album: Fetishit (2000)



Fetishit (2000)
Das zweite Album, das wir unter "Fast Foot" aufgenommen haben. Aus dem Jahre 2000. "Summer" spielen wir z.Zt. auch noch live..

