Seit den frühen 70ern mache ich aktiv Musik. Aus Schülerbands wurden hoffnungsvolle Formationen, die auf ein Wunder hofften ...
Jahrelang freies Session-Mitglied.
Von den psychedelischen Einflüssen aus den 60'er und 70'er Jahren kann und will ich mich nicht lösen.
Oft sind meine Texte in Deutsch bzw. Dialekt, weil ich der Meinung bin, wie ich denke, fühle und träume kann ich so am besten ausdrücken.
Regional bin ich mit folgenden Formationen unterwegs:
Blues Nuts ................................ (Blues Rock)
Chormitglied (Baß), ca. 130 Mitglieder
zeitweise häufige Zusammenarbeit mit "Dr. Rhythm" - siehe/höre dort
www.myownmusic.de/artistpage_info.php?artist_id=119742
Jahrelang freies Session-Mitglied.
Von den psychedelischen Einflüssen aus den 60'er und 70'er Jahren kann und will ich mich nicht lösen.
Oft sind meine Texte in Deutsch bzw. Dialekt, weil ich der Meinung bin, wie ich denke, fühle und träume kann ich so am besten ausdrücken.
Regional bin ich mit folgenden Formationen unterwegs:
Blues Nuts ................................ (Blues Rock)
Chormitglied (Baß), ca. 130 Mitglieder
zeitweise häufige Zusammenarbeit mit "Dr. Rhythm" - siehe/höre dort
www.myownmusic.de/artistpage_info.php?artist_id=119742
Album: Unterwegs mit dem Fliegenden Maßkrug



Unterwegs mit dem Fliegenden Maßkrug
Der „Fliegende Maßkrug“ ist seit geraumer Zeit, etwa fünf Lichtjahre, was aber eigentlich 35 Jahre bzw. 63 Minuten sind, unterwegs.Immer auf der Suche nach intelligentem, extraterrestrischem Leben und Kultur streift er durch die Galaxie.
Kürzlich gelangte er zum Planeten „Mu-Sih“. Hier wird die Besatzung längere Zeit verbringen, denn man lernte interessante Kreaturen kennen, die eine verwegene Musik zelebrierten.
Die Besatzung des „Fliegenden Maßkrug“ besteht momentan aus
Riano Craknigros (Bordtechnik),
sowie dessen Schwipp-Schwager im Geiste
Novo Psycofrack (Kommunikation)
und
Nikoloss Bombast (Antriebstechnik)
Album: Just Blues



Just Blues
Da meine musikalischen Wurzeln im Blues-Bereich angesiedelt sind, möchte ich hier so nach und nach ein paar Stücke präsentieren, die auf meinem/unserem Mist gewachsen sind.Denn trotz meiner Flexibilität in allerlei Musik-Richtungen werde ich den Blues immer als meine erste große Liebe ansehen, der man irgendwie sein ganzes Leben lang verfallen ist...
Album: Collaborare



Collaborare
Hier kommen die virtuellen Sessions und andere Zusammenarbeiten mit mom-Kollegen rein.Album: Ein Sack voll altes Zeug



Ein Sack voll altes Zeug
Ältere Sachen, die nachträglich digitalisiert wurden.Eingespielt mit HEARTLINE.
Album: G'sucht & G'fund'n: Servus



G'sucht & G'fund'n: Servus
Die erste CD von G'sucht & G'fund'nDie meisten Songs sind Cover-Versionen, die hier nicht eingestellt werden können.
Es gibt aber einige sogenannte "Traditionals", bei denen der Urheber nicht feststellbar ist, und wir euch diese Titel, die sicher einen gewissen Wiedererkennungswert besitzen, um die Lauscher schmeicheln können.
Alle Titel wurden "Live" in unserem "Probe-Hütterl" gespielt und lediglich mit zwei Raum-Mikrofonen aufgenommen. Deswegen ist hier keine Nachbearbeitung einzelner Spuren möglich.
Garantiert handgemacht, unsere Lagerfeuermusik.
Viel Spaß beim Hören ...
Album: Spatium



Spatium
Spatium, ein Begriff aus der Typographie, bedeutet Wortzwischenraum. Ein Spatium ist ein hauchdünnes Bleiplättchen im Bleisatz.Übertragen ist dies allgemein ein Zwischenraum.
In diesem Fall ist es eine Sammlung der Titel, die ich in keinem anderen Album unterbringen will, weil es Zwischenerscheinungen sind, die spontan entstehen.
Album: Blues Nuts Eigengewächse



Blues Nuts Eigengewächse
Hier sind die Blues Nuts mit Life-Aufnahmen zu hören.Projekte: Songs, an denen ich mitgewirkt habe...


