Idee:





Arrangement:





Handwerk:





Mix/Master:





Hitpotential:





Kommentar:
Top gesungen!
Hochwertig produziert!
Gut geschriebener Text!
Kurzum
Tipp!
Liebe Grüße
Kevin
Bewertung einer älteren Version
Top gesungen!
Hochwertig produziert!
Gut geschriebener Text!
Kurzum
Tipp!
Liebe Grüße
Kevin
Bewertung einer älteren Version
Idee:





Arrangement:





Handwerk:





Mix/Master:





Hitpotential:





Kommentar:
Frohes neues Jahr ! Einen schönen Titel habt Ihr da zusammen produziert. Gut gesungen und ansprechend programmiert.
Dazu ein gut anhörbare Produktion, die frisch klingt. Was will man mehr.
Gut gemacht
Bewertung einer älteren Version
Frohes neues Jahr ! Einen schönen Titel habt Ihr da zusammen produziert. Gut gesungen und ansprechend programmiert.
Dazu ein gut anhörbare Produktion, die frisch klingt. Was will man mehr.
Gut gemacht
Bewertung einer älteren Version
Idee:





Arrangement:





Handwerk:





Mix/Master:





Hitpotential:





Kommentar:
In allem gut gemacht.
In allem gut gemacht.
Idee:





Arrangement:





Handwerk:





Mix/Master:





Hitpotential:





Kommentar:
Tolles Stück!
Der Mix ist nicht so meins - ist mir etwas zu platt gewalzt und mit Frequenzproblemen behaftet.
Aber dazu wurde schon viel geschrieben...
Der Gesang ist absolut super!
Tolles Stück!
Der Mix ist nicht so meins - ist mir etwas zu platt gewalzt und mit Frequenzproblemen behaftet.
Aber dazu wurde schon viel geschrieben...
Der Gesang ist absolut super!
Idee:





Arrangement:





Handwerk:





Mix/Master:





Hitpotential:





Kommentar:
Die Gesangsstimme ist wie eh und je wirklich zauberhaft.
Klar definiert, jedes Wort ist verständlich und die tonale Charakteristik der Höhen in meinen Augen immer noch einzigartig.
Bei vielen Chart- sowie Popsongs denke ich mir meistens:" Kenne ich die Sängerin?" "Habe ich diese nicht schon die letzten 11 Tracks gehört?" schaue dann auf die Trackliste und merke: Sind nicht die gleichen, hören sich aber alle samt genau gleich (langweilig) an.
Bei dir ist dies glücklicherweise nicht der Fall und freue mich diesbezüglich immer deine schönen Stimme zu hören.
Unterstrichen ist die Gesangsaufnahme durch ein sehr dichtes Arrangement welches richtiger Weise in Richtung Rock-Pop eingeordnet wurde.
Man hört natürlich raus, dass die Klangerzeuger alle aus der DAW kommen und keine echten Instrumente für den Song aufgenommen wurden, was aber überhaupt nicht schlimm ist!
Die heutigen PlugIns kommen schon extrem nah an richtige Instrumente ran und sparen Kosten und Nerven.
Ich persönlich würde auch immer auf PlugIns setzen, da es eine richtige Mikrofonierung, ein gutes Monitoring sowie einen geübten Instrumentalisten benötigt um eine schöne E-Gitarre oder ein Drumset recorden zu können.
Die Auswahl der Klangerzeuger ist somit sehr gut gelungen und freut meine Ohren.
Die E-Gitarre und das Drumming verbinden sich sehr harmonisch mit den Vocals und geben dem Track den Vibe den ich erwartet habe.
Allesamt für Idee/Arrangement/Handwerk: 5 Sterne
Kommen wir zum Mixdown.
Das Wichtigste zuerst: Die Gesangsspur sitzt!
Prägnant vorne, alles verständlich, alles super.
Das Drumming an sich ist auch sehr gut geworden nur stören mich dort etwas die Hihats/Cymbals im höherem Frequenzgang.
Vielleicht liegt es auch nur am Mp3 Codec aber es hört sich ein bisschen nach Anti Aliasing an.
Ich beziehe dies aber nicht in die Bewertung ein, da es, wie gesagt, auch am Mp3 Format liegen kann.
Die E-Gitarre (oder doch ein E-Bass?) ist mir persönlich ein bisschen zu fett untenrum und schneidet das Drumming etwas die Luft zum Atmen weg.
Vielleicht bei ungefähr 70 Hz in einem breiterem Shelf den Frequenzverlauf des Bassanteiles etwas absenken, da dort die Drum ebenfalls wichtige Frequenzen vorweist und diese in meinem Augen somit besser zur Geltung kommen würde.
Insgesamt ist der Song recht dicht und manche Instrumente im Hintergrund sind nicht so gut definierbar.
Ich höre ganz leicht noch ein Piano hinter der brachialen E-Gitarre und ganz hinten eventuell noch ein paar Flächensounds.
Hier würde es dem Song richtig gut tun, die Klangerzeuger im Panorama zu verteilen um für mehr Freiheit in den Mitten zu sorgen.
Dies würde der Mono-Kompatibilität auch keinen nennenswerten Abbruch tun.
Nun zum Mastering.
Der Song hat eine LUFS (Int) von -9.2 und ist somit von der Lautheit erstmal Top!
Somit wurde das Ziel der Lautheit eines CD Masters erreicht.
Die eingesetzte Kompression ist schon stärker ausgeprägt und durch den an den Wand gefahrenen Limiter (Was ich übrigens selbst gerne mache) doch schon hör und spürbar.
Vielleicht etwas mehr Kompression im Mix und dafür weniger im Mastering.
Die ISP von 0,1db im Mp3 Codec sind nicht der Rede wert und somit vollkommen im grünen Bereich.
Mir sind jedoch zwei Störfrequenzen im Audiosignal aufgefallen.
Frequenz: 8676.7 Hz
Q: 12.97
Frequenz: 3538.2 Hz
Q: 11:35
Diese mit dem EQ hochfahren, hören, absenken und die Störfrequenzen sind eliminiert.
Insgesamt gibt es für Mixdown und Mastering: 4 Sterne
Zum Schluss der Hitpotential.
Für mich kann sich jede Produktion zum Hit entwickeln, sei es durch gute Musik, oder einfach durch Social Media und Hype.
Somit gibt es dort immer 5 Sterne von mir.
Ich freue mich schon auf die weiteren Produktionen von euch und bin echt Froh nach 2 1/2 Jahren mal wieder hier aufgetaucht zu sein.
Liebe Grüße!
Bewertung einer älteren Version
Die Gesangsstimme ist wie eh und je wirklich zauberhaft.
Klar definiert, jedes Wort ist verständlich und die tonale Charakteristik der Höhen in meinen Augen immer noch einzigartig.
Bei vielen Chart- sowie Popsongs denke ich mir meistens:" Kenne ich die Sängerin?" "Habe ich diese nicht schon die letzten 11 Tracks gehört?" schaue dann auf die Trackliste und merke: Sind nicht die gleichen, hören sich aber alle samt genau gleich (langweilig) an.
Bei dir ist dies glücklicherweise nicht der Fall und freue mich diesbezüglich immer deine schönen Stimme zu hören.
Unterstrichen ist die Gesangsaufnahme durch ein sehr dichtes Arrangement welches richtiger Weise in Richtung Rock-Pop eingeordnet wurde.
Man hört natürlich raus, dass die Klangerzeuger alle aus der DAW kommen und keine echten Instrumente für den Song aufgenommen wurden, was aber überhaupt nicht schlimm ist!
Die heutigen PlugIns kommen schon extrem nah an richtige Instrumente ran und sparen Kosten und Nerven.
Ich persönlich würde auch immer auf PlugIns setzen, da es eine richtige Mikrofonierung, ein gutes Monitoring sowie einen geübten Instrumentalisten benötigt um eine schöne E-Gitarre oder ein Drumset recorden zu können.
Die Auswahl der Klangerzeuger ist somit sehr gut gelungen und freut meine Ohren.
Die E-Gitarre und das Drumming verbinden sich sehr harmonisch mit den Vocals und geben dem Track den Vibe den ich erwartet habe.
Allesamt für Idee/Arrangement/Handwerk: 5 Sterne
Kommen wir zum Mixdown.
Das Wichtigste zuerst: Die Gesangsspur sitzt!
Prägnant vorne, alles verständlich, alles super.
Das Drumming an sich ist auch sehr gut geworden nur stören mich dort etwas die Hihats/Cymbals im höherem Frequenzgang.
Vielleicht liegt es auch nur am Mp3 Codec aber es hört sich ein bisschen nach Anti Aliasing an.
Ich beziehe dies aber nicht in die Bewertung ein, da es, wie gesagt, auch am Mp3 Format liegen kann.
Die E-Gitarre (oder doch ein E-Bass?) ist mir persönlich ein bisschen zu fett untenrum und schneidet das Drumming etwas die Luft zum Atmen weg.
Vielleicht bei ungefähr 70 Hz in einem breiterem Shelf den Frequenzverlauf des Bassanteiles etwas absenken, da dort die Drum ebenfalls wichtige Frequenzen vorweist und diese in meinem Augen somit besser zur Geltung kommen würde.
Insgesamt ist der Song recht dicht und manche Instrumente im Hintergrund sind nicht so gut definierbar.
Ich höre ganz leicht noch ein Piano hinter der brachialen E-Gitarre und ganz hinten eventuell noch ein paar Flächensounds.
Hier würde es dem Song richtig gut tun, die Klangerzeuger im Panorama zu verteilen um für mehr Freiheit in den Mitten zu sorgen.
Dies würde der Mono-Kompatibilität auch keinen nennenswerten Abbruch tun.
Nun zum Mastering.
Der Song hat eine LUFS (Int) von -9.2 und ist somit von der Lautheit erstmal Top!
Somit wurde das Ziel der Lautheit eines CD Masters erreicht.
Die eingesetzte Kompression ist schon stärker ausgeprägt und durch den an den Wand gefahrenen Limiter (Was ich übrigens selbst gerne mache) doch schon hör und spürbar.
Vielleicht etwas mehr Kompression im Mix und dafür weniger im Mastering.
Die ISP von 0,1db im Mp3 Codec sind nicht der Rede wert und somit vollkommen im grünen Bereich.
Mir sind jedoch zwei Störfrequenzen im Audiosignal aufgefallen.
Frequenz: 8676.7 Hz
Q: 12.97
Frequenz: 3538.2 Hz
Q: 11:35
Diese mit dem EQ hochfahren, hören, absenken und die Störfrequenzen sind eliminiert.
Insgesamt gibt es für Mixdown und Mastering: 4 Sterne
Zum Schluss der Hitpotential.
Für mich kann sich jede Produktion zum Hit entwickeln, sei es durch gute Musik, oder einfach durch Social Media und Hype.
Somit gibt es dort immer 5 Sterne von mir.
Ich freue mich schon auf die weiteren Produktionen von euch und bin echt Froh nach 2 1/2 Jahren mal wieder hier aufgetaucht zu sein.
Liebe Grüße!
Bewertung einer älteren Version
Idee:





Arrangement:





Handwerk:





Mix/Master:





Hitpotential:





Kommentar:
Cool!
Bewertung einer älteren Version
Cool!
Bewertung einer älteren Version
Idee:





Arrangement:





Handwerk:





Mix/Master:





Hitpotential:





Kommentar:
Toller Song. Klasse gesungen und produziert. Für mich absolut Radio tauglich. Wünsche Euch ein schönes und gesundes Jahr 2021, Rainer
Bewertung einer älteren Version
Toller Song. Klasse gesungen und produziert. Für mich absolut Radio tauglich. Wünsche Euch ein schönes und gesundes Jahr 2021, Rainer
Bewertung einer älteren Version