The Femozz Discussion ist nicht nur eine Band, die sich ständig verändert - denn jeder Auftritt von ihnen ist einmalig -, es ist vielmehr eine Gruppierung verschiedener Charaktäre, welche in einzigartiger Genre-übergreifender Musik, die in ekstatischen-dionysischen Spektakeln aufgeführt wird, ufert und genau dadurch von sich behaupten kann, dass sie ein Unikat verkörpert. Das weite Spektrum dieser Band wird bereits deutlich, wenn man betrachtet, auf welche Instrumente Marcel (Gesang), Florian (Gitarre, Shouting, Keyboard), Tim (Gitarre, Shoutings), Gordon (Drehleier, Gitarre) und Stefan (Drums) bisher zurückgegriffen haben, um ihre Stücke aufzuführen - ganz abgesehen davon, dass auch immer wieder Gäste eingeladen werden, um die musikalische Reichweite der virtuosen Diskussion zu vergrößern. Das Ergebnis der Aufführungen dieser Patchwork-Kapelle liegt irgendwo zwischen Rock, Jazz, Metal, Funk, Hardcore, Progressive, Alternative, Krautrock, Psychadelic und einem tanzenden Ninja!
Album: a dying world of fiction



a dying world of fiction
1. preface2. story 'bout the sea
3. a short moment to apologize
4. the waves
5. the moment of passing out
6. new world, new job, old forces
7. all about the engineer / all about the robot
8. error
9. Alert !!! Alert !!! Alert !!!
10. Armageddon
11. Solipsism (a critical view)
12. the insight: it´s a dying world of fiction
13. abstract
recorded and produced by Charles Deichmann and the femozz discussion
mastered by Charles Deichmann
Album: instruments of massdestruction



instruments of massdestruction
Unsere erste EP in neuer Besetzung. Aufgenommen vom 7.-9. Oktober im Rosenquarz Tonstudio in Lübeck.Tracklist:
1.armageddon
2.crossing powers
3.abstract
Die Songs gibt es alle zum Download auf www.femozz.de


