Gefunden in den letzten Tagen des Jahres 2008 bei einer Zweier-Session und bestrebt weiter zu arbeiten, weiterzusuchen nach all den Möglichkeiten, die die Kombination Gitarre und Klavier bietet und das sowohl in Bebop, Bossa, Balladen und weiterem. Zusammenspiel, Gefühl für die Musik und ein gegenseitiges Impuls-Geben stehen ganz oben bei diesem musikalischem Experiment. Verbunden durch die Liebe zur Improvisation, seinem Instrument, zur Musik und der Tatsache zusammen etwas zu schaffen.
Die pure Schönheit und die unzähligen Dimensionen und Möglichkeiten, die man im Jazz finden kann, sind unser Haupteinfluss. Sowohl auf den ersten Blick „verstaubte“ Swing-Standards bis hin zu grenzenbrechenden freie Improvisationen beeinflussen uns und finden ihren Weg in unser Repertoire.
Dabei spielen unsere Eigenkompositionen eine ebenso wichtige Rolle für dieses noch sehr junge Projekt.
Die pure Schönheit und die unzähligen Dimensionen und Möglichkeiten, die man im Jazz finden kann, sind unser Haupteinfluss. Sowohl auf den ersten Blick „verstaubte“ Swing-Standards bis hin zu grenzenbrechenden freie Improvisationen beeinflussen uns und finden ihren Weg in unser Repertoire.
Dabei spielen unsere Eigenkompositionen eine ebenso wichtige Rolle für dieses noch sehr junge Projekt.
Single: Tune 216 Zweite Session 28.03.09



Tune 216 Zweite Session 28.03.09
Aufnahmen in Genthin im März 2009Track 01: Body Soul
Track 02: The Girl from Limestreet (by Koschi)
Track 02: Springwater (by Marius)
Single: Dritte Session September 2009



Dritte Session September 2009
Die aktuellen Aufnahmen

