Herzlich Willkommen
im Klangreich Unerbittlich Eigen -er Musiken.
Von Hause aus der elektronischen Musik verbunden, wildere ich quer durch alle Genres,
um Form- und Klangvielfalt in meine Songs zu verquirlen. Zwischen anstrengend und einfältig gestalten sich meine wilden elektronischen Mixe aus Pop, Jazz, Klassik, Experimental, Ethno und allem, was mir in die Ohren gerät.
Mehr zu meiner Person und meinen Gedanken und Haltungen findet Ihr in den Blogs
- über mich
PROJEKTE: Schattenjaeger
ein Gemeinschaftswerk von 32elements
und meiner Wenigkeit...spannende Sache das.
SORRY FREUNDE: eine längere Auszeit aus persönlichen Gründen hat mich gehindert, Euren Songs wie bisher zu belauschen,sie zu kommentieren und mich für Eure Kommentare und Feed-Backs zu bedanken. Leider sind alle Mails vor März diesen Jahres verschwunden...ich bitte um Nachsicht, dass ich erst mal meinen Account hier etwas aufräume. Euer Ralf
im Klangreich Unerbittlich Eigen -er Musiken.
Von Hause aus der elektronischen Musik verbunden, wildere ich quer durch alle Genres,
um Form- und Klangvielfalt in meine Songs zu verquirlen. Zwischen anstrengend und einfältig gestalten sich meine wilden elektronischen Mixe aus Pop, Jazz, Klassik, Experimental, Ethno und allem, was mir in die Ohren gerät.
Mehr zu meiner Person und meinen Gedanken und Haltungen findet Ihr in den Blogs
- über mich
PROJEKTE: Schattenjaeger
ein Gemeinschaftswerk von 32elements
und meiner Wenigkeit...spannende Sache das.
SORRY FREUNDE: eine längere Auszeit aus persönlichen Gründen hat mich gehindert, Euren Songs wie bisher zu belauschen,sie zu kommentieren und mich für Eure Kommentare und Feed-Backs zu bedanken. Leider sind alle Mails vor März diesen Jahres verschwunden...ich bitte um Nachsicht, dass ich erst mal meinen Account hier etwas aufräume. Euer Ralf
Single: Journey to Rigel



Journey to Rigel
Es wird wärmer....Zeit aus dem Winterschlaf zu erwachen und zum Rigel zu reisen.Einmal meditative Soundscape Allüren und zum anderen die Methode Groove ist Trumpf.
Single: Winters End



Winters End
Mir ist es zu kalt....Album: UE - aktuelle Single -



UE - aktuelle Single -
Ab nun - obenauf - wie zu jener Zeit, als meine zarten Finger von zerbrechenden Mittelsternen verletzt wurden und ich mir den "Puck" für den Plattenteller zu Weihnachten wünschte...da gab es Vinyl SIngles mit´A und B Seiten...
und wenn man Glück hatte, war die B-Seite hörbar...
...und ab und zu gab's "Hase Cäsar" mit neuen A-Seiten...
und nun UE mit A und B Seite...
die B Seite...kommt vor der C Seite und D Seite...
Album: Destroyer



Destroyer
1. Captain Michel Flow stranded auf einer einsamen Inselirgendwo zwischen Sumatra und Nirgendwo...ganz
alleine...und findet dort einen Berg voller Juwelen - offenbar
ein vergessener Piratenschatz.
2.der zweite Teil der Story, in dem der gute Captain die
Leichen der an den Strand seiner einsamen Insel gespülten
Schiffs-Kameraden beerdigt...
Album: Melting Slant



Melting Slant
Cover Art: Willi GeselleMusik: UE
Im Prinzip alles Easy Listening - wie ich es noch von früher kenne - mit Fragmenten aller möglichen elektronische Genres durchwirkt, teils experiementell angelegt, teils aus jazzigen free-räumen entlehnt, immer schräg am mainstream vorbei, aber ab und zu kräftig dort eingetunkt...
Single: Kat Chew



Kat Chew
Im November 2008 ist mein Musik-PC gecrasht und wer das kennt, der weiß, dass damit trotz Sicherung ein Datenverlust einhergeht.So sind mir aus meinem 17 minütigen Werk etliche Sounds und Loops etc. abhanden gekommen. Da mich der Groove jedoch
so fasziniert hat, habe ich mich an eine kreative Rekonstruktion gewagt.
Die Story dahinter, die ich in Abrissen bei den jeweiligen Parts in die Info schreibe, dreht sich um Drogen und schräge Musik - ein Thema, über das sicher auch mancher Momler ein Lied zu singen weiß, und sei es mit der Trauer um einige viel zu früh verstorbene Vorbilder.
Wer absurdes, schräges und ungewohntes zu geniessen weiß, findet hier vielleicht was passendes. Lasst es mich wissen und bis dahin: viel Vergnügen.
Album: Wash That Beat



Wash That Beat
Cover Art: Willi GeselleMusik: UE
Tüftel-Fusion-Patchwork Album mit viel experimentellem Charakter, bei dem ich die Grenzen elektronischer Verbiegungen auslote, um Songs zu brechen und mit den zusammengefegten Splittern wieder auf die Genre-Klischees aufzuspringen...also eher das anstrengende Zeug, bei dem auf nichts Verlass ist, außer eben darauf.
Album: Fading Innovation



Fading Innovation
Zwischenablage für die neuen Tracks, bevor ich das Album konzipiere...Album: The B-Side



The B-Side
The Be-SideUnerbittlich E. dem Easy Listening geschuldet...
Neben aller Wortspielerei
( der Titel mag in intentionaler Übersetzung durch "die B Seite" oder "Daneben" gleichermaßen einleuchten)
meine Reduzierung auf einfache Formen in ebenso klanglicher Direktheit.
Manchmal waren auf B-Seiten wirklich die besser ins Ohr gehenden Song.
Für mich bedeuten B-Seiten Musik jenseits aller Erwartungen.
Album: Polyphänia Gagosynthia



Polyphänia Gagosynthia
Der unter Verwendung von Stimmsamples von Hermann Voges von mir erdachte und immer wieder variierteGagosynth
(mein Dank an Hermann für die Verwendungsfreigabe)
entfaltet sich hier in verschiedenen musikalischen Kontexten in unterschiedlichen Funktionen.
Polyphänie wird genannt, wenn sich ein Gen auf mehrere Merkmale auswirkt.
Album: UE...und Freunde



UE...und Freunde
Herzlichen Dank an meine Freunde bei MOM, die mir ihre Sounds, Songs, Vocals oder Klänge zur Verfügung gestellt haben, um sie auf meine Art zu bearbeiten.Dieses Album ist all den Songs gewidmet, die sich hier etwas sperrig Collabos nennen...
Es war eine Freude diesen Inspirationen zu folgen un d ich hoffe, es wird Euch eine Freude zu lauschen...
...lasst es mich wissen und seid bedankt.
Album: F



F
F –…die nächste Story…
Floyd begegnet dem Gott Zeus und gerät mit seinem Weltbild ins Wanken…
Dabei spielen ein Bernhardiner und ein korrupter Bankdirektor eine wesentliche Rolle.
Aber auch Götter haben hin und wieder ihre Probleme.
Projekte: Songs, an denen ich mitgewirkt habe...


